Blog RSS



Josh Rose – Gewinner des PhotoWerkBerlin-Preises 2015

Josh Rose, Rap Contest, Silbergelatine Print, 100x150cm, 2014 Josh S. Rose, ein Street-Photographer aus Los Angeles, ist der Gewinner des PhotoWerkBerlin-Preises für die Kategorie "Das klassische Schwarz/Weiß-Portrait". Das Photo "Rap Contest" verbindet Themen, die auf den ersten Blick nicht zusammen passen: Das Schild RAP CONTEST, ein Hinweis auf eine von Männern dominierte Musikszene, steht über dem Kopf eines allein stehenden Mädchens, das in ihrer eigenen Gedankenwelt lebt. Es sind die Details, die gesetzten Schärfen, die kompositorischen Linien und Perspektiven, die alle Zutaten für einen modernen Klassiker beinhalten. Herzlichen Glückwunsch, Josh Rose! Mehr zu ihm und den anderen Gewinnern am 02. November 2015 zur Eröffnung der Ausstellung "EyeContact" und Preisverleihung im Projektraum | PhotoWerkBerlin, Hohenzollerndamm 176, 10713 Berlin  Josh S. Rose, a street-photographer...

Weiterlesen →



EyeContact – The Shortlist

This is a selection of artists that also impressed the jury of the PhotoWerkBerlin Award. Anlongside the 4 winners their works will be showcased in a digital presentation during the exhibition EyeContact. Grand Opening and Award Ceremony | November 2nd 2015 | 7pm Projektraum | PhotoWerkBerlin Hohenzollerndamm 176 | 10713 Berlin www.PhotoWerkBerlin.com/Projektraum The Jury:Gen Sadakane – Creative Director and Cofounder of EyeEmDonata Wenders – PhotographerThorsten von Overgaard – Writer and Photographer The selected artists of the Shortlist are:Ana Cayuela | Andreas Rost | Roberto Ansorena | Brendan Gara | Patrick Citera |Guillaume d’Hubert | Sanja Hurem Gregor Laubsch | Julia Autz | Jonas Hafner | Stefanie Minzenmay | Han Borger | Thomas Friedrich Schaefer Jürgen Bürgin | Mairead Keating | Nura...

Weiterlesen →



15. Oktober: Symposium über Japanische Photographie in der Meiji Periode (1868–1912)

  Japanese Photography in the Meiji Period (1868–1912)"Symposium am 15. Oktober 2015, 14 - 19 Uhr Anlässlich der Ausstellung "Zartrosa und Lichtblau. Japanische Fotografie der Meiji-Zeit (1868–1912)" im Museum für Fotografie findet am Donnerstag, dem 15. Oktober 2015 von 14 bis 19 Uhr im Museum für Fotografie das Symposium "Japanese Photography in the Meiji Period (1868–1912)" statt. International hochkarätig besetzt, bietet es eine vertiefte Sicht auf in der Ausstellung angesprochene Themen, Bildstrategien und kunsttheoretische Perspektiven. Diskutiert werden das Verhältnis von Malerei und Fotografie, spielerische und illusionistische Aspekte in der Souvenirfotografie oder weitgehend unbekannte Lichtbildner und ihr Schaffen; eine Präsentation von Stereoaufnahmen in 3D-Projektion rundet schließlich das Programm ab.  Das Symposium findet in englischer Sprache statt, der Eintritt ist frei. http://www.photography-now.com/exhibition/110319 Museum für...

Weiterlesen →



Glückwunsch zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit! / Happy 25th unification Day!

    Diesen Tag wollen wir mit einem Bild des Brandenburger Tors feiern. Die Architektur steht als Symbol für die Vereinigung der beiden getrennten Teile Deutschlands und als Ergebnis einer unblutigen Revolution. Wir sind glücklich, dass diese dramatischen Ereignisse eine solche Geschichte geschrieben haben.   Und wir sind glücklich heute in dieser spannenden, toleranten und friedlichen Stadt zu leben.    We celebrate October 3rd, German Unity Day, with this image of the Brandenburger Gate. Today it stands as a symbol of the reunification of the divided Germany, the result of the bloodless revolution. We are happy that the dramatic events from then had this historic outcome. We're happy to be a part of and live in this exciting, tolerant, and peaceful city.  ...

Weiterlesen →